top of page
Linie aus Titelseite.png

6./7. JUNI 2023 FORUM FRIBOURG

Pre-congress Workshops, 5. Juni 2023

SCHWEIZER KONGRESS FÜR NOTFALLMEDIZIN

swiss paramedic asso_.png
SGNOR-Logo_CMYK.png
LOGO_IVR_P1805U_und_P287U_oN.jpg

Credits: SGNOR 16, SSAPM 16, SGI 8, SGAIM 6, SGC 16, SFG 6

ANMELDUNG

Schweizer Kongress für Notfallmedizin

6.-7. Juni 2023

Online-Anmeldung ist geschlossen!

Anmeldung vor Ort ist möglich.

Pre-congress Workshops, 5. Juni 2023

- Prehospital Emergency Sonography (Programme)

- POCUS Advanced (Programme)

- Taktische Einsatzmedizin

Abstracts & Cases

Einreichung: Fristverlängerung bis 2. April 2023

KONGRESSPROGRAMM

06.06.2023

09:30

Begrüssung

-

09:45

Fachkräftemangel 

Probleme in der Präklinik

Martin Gabi    

10:00

Fachkräftemangel  

Probleme der (über)vollen Notfallstationen

Sonja Guglielmetti

10:15

Fachkräftemangel

Threats to wellness in ER

Enrico Zucconi   

11:15

Fachkräftemangel

Strukturelle und einsatztaktische Anpassungen in der
Präklinik

Michael Schumann

11:30

Fachkräftemangel

Réponse à la pénurie de personnel qualifié : adaptations structurelles et renforcement de l’attractivité

Nicolas Carron    

11:45

Fachkräftemangel

Perspektive der Gesundheitsdirektionen  

Kaya Brand

12:00

Fachkräftemangel

Merkmale attraktiver Unternehmen: Moderne Führung und Kultur

Heike Bruch 

12:45

Posterwalk

-

12:45

Industry Symposium sanofi

How to recognize TMAs in the emergency situation?

F. Fakhouri, Lausanne / L. Alberio, Lausanne

14:00

Resher Courses

RefCourse: ECG – il ne bat pas correctement

Claudia Herrera

14:30

Resher Courses

RefCourse: Diabète – en dessous et au-dessus avec le sucre

Laura Marino

15:00

Resher Courses

RefCourse: Sepsis

Simone Ehrhard

15:30

Get together  

mit Bier & Wurst      

07.06.2023

08:15

Keynote Lecture

Challenges in emergency medicine –
present and the future

Kirsten Johnson

08:30

Swiss-Canadian Session

Update to the Swiss-Canadian collaboration

Eric Heymann

08:30

Swiss-Canadian Session

Stories from the Great White North

Nour Khatib

08:30

Swiss-Canadian Session

The state of wellbeing internationally – a comparison of different countries

Rodrick Lim

10:45

Case Discussions

Case 1

11:10

Case Discussions

Case 2

11:35

Case Discussions

Case 3

13:00

Hot Topics

Der UB-ROSC Score – was eine Zahl über die Rettungskette erzählen kann

André Wilmes

13:20

Hot Topics

Best of des articles en médecine d’urgence de l’année

François-Xavier Ageron

13:40

Hot Topics

Kill the NACA score. Long live the MEES score

Alessandro Motti

10:45

HoCUS PoCUS

Point-of-care Ultraschall bei Verdacht auf Schulterluxation

Dieter von Ow

11:10

HoCUS PoCUS

PoCUS et hypertension intracrânienne

Ludovic Maudet

11:35

HoCUS PoCUS

Point-of-care Ultraschall beim Volumenmanagement

Joseph Osterwalder

13:00

Sanitätsnotrufzentrale SNZ

Entwicklungen der SNZ

Michel Eigenmann

13:20

Sanitätsnotrufzentrale SNZ

«Next-Best» Strategie: ist das Nächste oder das Beste das Beste?

Manuel Wanzenried

13:40

Sanitätsnotrufzentrale SNZ

NG112 – einfach erklärt

Gregor Gysi

14:45

Blut und Blutprodukte in der Präklinischen Notfallmedizin

Oliver Reisten

15:15

Overcrowding der Pädi-Notfalls

Kristina Keitel

15:45

Innovationen in der NFM

Andreas Frasnelli

16:15

Preisverleihung Poster

-

16:30

Farewell Bier

-

Referenten

REFERIERENDE

SPONSORS

AUSSTELLERFIRMEN

Wir bedanken uns bei allen ausstellenden Firmen herzlich für Ihre Teilnahme!